Nährstoffe, die Gefühle formen
Tryptophan ist eine Aminosäure, aus der der Körper Serotonin bildet. Gute Quellen sind Eier, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Milchprodukte. Kombiniert mit komplexen Kohlenhydraten gelangt Tryptophan leichter ins Gehirn. Probiere ausgewogene Mahlzeiten und erzähle uns, wie sich deine Stimmung entwickelt.
Nährstoffe, die Gefühle formen
Omega‑3-Fettsäuren aus Kaltwasserfisch, Algenöl, Leinsamen und Walnüssen unterstützen Zellmembranen und synaptische Kommunikation. Studien verbinden sie mit emotionaler Stabilität und weniger Reizbarkeit. Plane zwei bis drei Omega‑3‑Quellen pro Woche ein und abonniere unseren Newsletter für einfache Rezeptideen.