Wie Nährstoffe unsere Stimmung formen
Tryptophan ist die Vorstufe von Serotonin, dem sogenannten Wohlfühlbotenstoff. Lebensmittel wie Eier, Haferflocken, Käse und Hülsenfrüchte helfen, die Basis für gelassene Stimmung zu legen. Eine Leserin berichtete, wie ihr warmes Haferporridge an grauen Morgen spürbar innere Ruhe schenkt.
Wie Nährstoffe unsere Stimmung formen
Omega‑3 aus fettem Fisch, Walnüssen und Leinsamen unterstützt neuronale Flexibilität und kann Stimmungsschwankungen abmildern. Wer keinen Fisch mag, greift zu Algenöl. Kommentiere, welche Omega‑3‑Quelle bei dir alltagstauglich ist und ob du Veränderungen an Konzentration oder Geduld bemerkst.